Die Einrichtung

Die Don Bosco – Einrichtung in Nkhotakota wird von den Salesianern Don Boscos geleitet. In der community (Gemeinschaft) leben derzeit 4 Salesianer. Father Joseph kommt aus Polen und ist der Gemeindepriester und Leiter der gesamten Einrichtung, Father George ist aus Malawi und der Direktor der Schule. Father Alphoncious ist aus Sambia und der zweite Gemeindepriester und kümmert sich um das Jugendzentrum. Der vierte im Bunde ist Brother Frantisek aus Tschechien der für alle administrativen Dinge verantwortlich ist.

Die Einrichtung besteht aus drei größeren Zweigen:

  1. Die „Don Bosco Secondary High School“ ist eine weiterführende Privatschule, die auf dem Gelände der Gemeinde steht und von den Salesianern geleitet wird.
    Sie wurde 2012 offiziell eröffnet und hat sich seitdem stetig vergrößert. Mittlerweile besuchen rund 350 Schülerinnen und Schüler die High School. Viele kommen direkt aus der Umgebung, einige auch aus den umliegenden Dörfern und Städten, ca. 80 von ihnen leben als Internatsschüler in Häusern in direkter Nachbarschaft zur Schule.
    Der Schultag beginnt um 7.15 Uhr mit einer Schulversammlung bei der gebetet und gesungen wird, ein Morgenimpuls gegeben wird (ganz im Sinne Don Boscos) und mit wichtigen Ankündigungen abschließt. Danach beginnt der Unterricht im Klassenverbund.
    Ab 12.15 Uhr ist die Mittagspause, in der die Schülerinnen und Schüler meist zum Essen nach Hause gehen. Um 14:00 geht’s dann weiter mit dem Nachmittagsunterricht oder verschiedenen Angeboten wie etwa Sport oder AGs.
    Der Schultag endet dann wieder mit einer gemeinsamen Versammlung inklusive beten, singen und Abendimpuls.
    An die Schule angeschlossen ist das „Study Center“, das täglich von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet hat. Hier können die Schülerinnen und Schüler Gelerntes wiederholen, sich auf den kommenden Schultag oder Prüfungen vorbereiten. Das Angebot richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler der Don Bosco Schule sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und  anderen weiterführenden Schulen der Stadt. Das Angebot wird sehr in Anspruch genommen. Viele hätten sonst kaum die Möglichkeit bei angemessen Licht zu lernen und gegebenenfalls noch einmal Rückfragen zu stellen.
  2. Die „St.Pauls Parish“ wird ebenfalls von den Salesianern geleitet und bildet einen weiteren großen Zweig der Einrichtung.
    Neben täglichen Gottesdiensten in der Kirche gibt es noch weitere Angebote und Möglichkeiten für Gemeindemitglieder, sich ins Gemeindeleben einzubringen wie etwa in der Katholischen Frauen Organisation, der Messdienergemeinschaft und Gemeindejugend oder im Chor.
    Zur Gemeinde gehören auch noch verschiedene Außenstellen die sich im Umkreis von ca. 50 km befinden und in denen abwechselnd am Wochenende Gottesdienste gefeiert werden.
  3. Das Don Bosco Youth Center ist ein offener Kinder- und Jugendtreff.  Täglich ab 14 .30 Uhr können Kinder und Jugendliche die verschiedenen Angebote in Anspruch nehmen. Ziel ist es ihnen einen Ort zu bieten an dem sie willkommen sind und Zeit verbringen können.
    Unter der Woche gibt es die Möglichkeit Spiele auszuleihen, in einem der Sportmannschaften Fußball, Netball oder Volleyball zu spielen oder sich einfach mal mit jemanden zu unterhalten. An den Wochenenden finden wechselnde Aktivitäten statt: Fundraising-Diskos, um ein wenig Geld für das Jugendzentrum zu sammeln, Ausflüge zum Beispiel zum See oder Sportwettkämpfe. Kein Tag im Jugendzentrum gleicht dem anderen. Immer ist was neues los. An manchen Tagen kommen 50 Kinder und Jugendliche, anderen nur 10. Einige verbringen den ganzen Nachmittag bei uns, wieder andere schauen nur mal kurz vorbei. Es wird dementsprechend selten langweilig.